Selbstständige Planung vor Ort
365 Tage im Jahr können Sie eigenständig die Platzierung Ihres Flüssiggastanks planen.
![Oberirdischer Gastank vor Haus 1,2 t oberirdischer Flüssiggastank steht vor einem Einfamilienhaus in der Einfahrt.](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_oberirdischer-Gastank-aussen_82b89a50b0.jpg)
Flüssiggasanlage virtuell planen mit Augmented Reality
Ab sofort bieten wir allen Interessenten die selbstständige virtuelle Tankaufstellung mit AR-Technologie an.
Sie wollen vorab sehen wie der geplante Flüssiggastank auf Ihrem Grundstück aussieht?
![](/fileadmin/user_upload/Tank_im_Garten.png)
Mit dem neuen Visualisierungstool von Rheingas ist das für jeden, ab sofort und 24/7 möglich.
Alle Interessenten können nun kostenlos vorab sehen, wie ein Flüssiggastank auf ihrem Grundstück aussieht und ob der geplante Aufstellort wirklich passt.
*Hinweis für iPhone-Nutzer: Die AR-Funktion greift nur, wenn der Standardbrowser (Safari) genutzt wird.
In unserem Howto-Video erfahren Sie alles über die Nutzung unserer AR-Funktion
Ihre Vorteile der virtuellen Planung des Tankstandortes
Maßstabgetreue Darstellung
Die Augmented-Reality-gestützte Standortwahl des Flüssiggasbehälters visualisiert detailgetreu in einer 360-Grad-Ansicht den ausgewählten Platz Ihres Flüssiggasbehälters, in Ihrer realen Umgebung.
Automatische Darstellung wesentlicher Abstände
Die Augmented-Reality-Bilder zeigen nicht nur detailgetreu die entsprechende Tankabbildung und Aufstellungsart, sondern auch die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände um den geplanten Behälter.
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Tankgrößen & Aufstellungsvarianten
Ganz gleich ob Sie einen oberirdischen oder unterirdischen Flüssiggastank planen, mit Hilfe der AR-Funktion können Sie den optimalen Standort Ihrer neuen Flüssiggasanlage visualisieren.
Mit Hilfe der AR-Funktion lassen sich alle gängigen Tankgrößen (1,2 t , 2,1 t oder 2,9 t) durch die 360-Grad-Ansicht darstellen und überall in Ihrem Außengelände einfügen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen den beiden Aufstellungsarten, ober- und unterirdisch.
![Oberirdische Flüssiggastanks in Reihe 2,1 t oberirdische Flüssiggastanks in einer Reihe vor einem Kugel-Gasbehälter.](/fileadmin/_processed_/c/c/csm_2_1-t-oberirdischer-Fluessiggastank_7e730ca263.jpg)
Virtuelle Darstellung oberirdischer Flüssiggasbehälter
Sie wollen sehen, wie ein oberirdisch gelagerte Flüssiggasbehälter auf Ihrem Grundstück aussieht? Bitte wählen Sie eine entsprechende Tankgröße aus:
![Befahrbarer Domschacht im Garten Befahrbarer Domschacht eines Flüssiggastanks, der fast unsichtbar ist, im Garten eines Einfamilienhauses.](/fileadmin/user_upload/rheingas/bilder/Tanks/Beispiele_Unterirdisch/unterirdischer-tank_domschacht.jpg)
Virtuelle Darstellung unterirdischer Flüssiggasbehälter
Sie können sich nicht vorstellen, wie ein unterdischer Flüssiggastank in Ihrem Garten aussieht? Nach der Auswahl der Tankgröße gelangen Sie zur Visualisierung der unterirdischen Flüssiggasbehälter:
Kinderleichte Anwendung mit mobilen Endgerät
Die Nutzung des Tank-Visualisierungstools ist ganz einfach und mit jedem mobilen Edgerät möglich.
Und so einfach visualisieren Sie den ausgewählten Flüssiggastank auf Ihrm Grundstück:
- Wählen Sie eine Tankgröße mit Aufstellart von unseren Produktseiten hier aus
- Klicken Sie auf das entsprechende Produktbild mit dem AR-Symbol
- Der ausgewählte AR-Tank wird auf dem mobilen Endgerät angezeigt
- Positionieren Sie den Tank an den gewünschten Aufstellort
- Erstellen Sie ein Foto oder ein Video von dem AR-Tank und dem gewünschten Aufstellort