Wasserstoff bei Rheingas kaufen

Wasserstoff kaufen

Wasserstoff ist das häufigste chemische Element im Universum und findet sich beinahe in allen organischen Verbindungen.

Angebot anfordern

Der Bestellprozess

Wasserstoff kaufen

Wasserstoff ist eines der heißesten Themen in der Politik, Industrie und Gesellschaft. Denn Wasserstoffgas ist ein Alleskönner und kann als technisches Gas, Treibstoff, Brennstoff sowie Stromspeicher genutzt werden.

Angebot anfragen

Nachhaltiger Wasserstoff

Durch die Erzeugung von grünem Wasserstoffgas aus erneuerbaren Energie, wie Strom oder Biogas, ist es möglich die CO2-Emissionswerte der Mobilität, sowie der produzierende Industrie um mehr als 90% zu senken. Weiterhin kann durch diese Umwandlung von erneuerbarer Energie in Wasserstoffgas, unser Speicherproblem von grünem Strom gelöst werden. Denn seine Erzeugung ist abhängig von der Sonne und dem Wind und kann in großen Mengen in Batterien nur kurzfristig gespeichert werden. Durch ein optimales Zusammenspielen zwischen der Erzeugung von grünem Strom und der teilweise Speicherung in Form von Wasserstoff werden wir in Richtung einer nachhaltigen Zukunft fahren.

Nachhaltige E-Mobilität

Neu hinzukommt die große Nachfrage nach Wasserstoffgas als Treibstoff für Fahrzeuge mit Wasserstoffgas-Elektroantriebe, so genannten Brennstoffzellen. Durch die Nutzung von Wasserstoffgas in Brennstoffzellen Fahrzeugen reagiert das Wasserstoffgas bei der Fahrt mit Sauerstoff zu Wasser und gleichzeitig wird Strom erzeugt. Durch diesen Umwandlungsprozess von Wasserstoffgas zu Strom stößt das Fahrzeug keine CO2-Emissionen aus und zählt zu der E-Mobilität.

Technisches Gas

Als technisches Gas ist Wasserstoffgas durch seine chemisch reduzierende und schützende Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil der Elektronik-, Lebensmittel-, Glas-, Chemie und Erdölindustrie.

Über 95 Jahre Erfahrung

Qualität von Rheingas

Geprüft durch Trusted Shops
Logo für Klimaneutralität von Fokus Zukunft Klimaneutral durch Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten
Sie haben Fragen, Anregungen oder ein anderes Anliegen?

Schicken Sie uns einfach eine Nachricht

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.

* Pflichtangabe

Alle weiteren Fragestellungen und Informationen zum Thema Datenschutz, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Wer kauft Wasserstoff?

Wasserstoff wird von Gewerbekunden zum Beispiel zum Schweißen oder als Prüf-/Schutzgas gekauft. Weitere Gewerbekunden sind Logistiker oder Unternehmen, die eine innerbetriebliche Wasserstofftankstelle benötigen bzw. besitzen.

Größere Abnehmer sind die verarbeitende Industrie, welche Wasserstoffgas in ihren Produktionsanlagen benötigen. Diese nutzen das Wasserstoffgas meistens als Schutzgas zur Elektronikherstellung oder als Reaktant für chemische Synthesen. Zusätzlich gibt es noch verarbeitende Industriekunden, die ihre Prozesse stetig Dekarbonisierung müssen, wie etwa die Stahlindustrie oder Mineralölraffinerien.

Privatkunden kommen nun neu als Wasserstoffgasverbraucher hinzu. Da diese Privatkunden ihre Brennstoffzellen Fahrzeuge an öffentlichen Wasserstoff Tankstellen betanken können.

Wie kann Wasserstoff gekauft werden?

Bei uns können Sie Wasserstoffgas kaufen, in dem Sie uns telefonisch oder per Email ansprechen unter: wasserstoff@rheingas.de

Wasserstoffgas wird im Handel in der Regel unter Druck in einzelnen Gasflaschen oder in einem Verbund aus Gasflaschen (Bündel) oder in einem Wasserstoffanhänger (Trailer) verkauft. Bei größeren Anwendungen, wie z.B. für Produktionsanlagen oder Wasserstoff Bustankstellen, wird Wasserstoffgas auch in Röhren- oder Flaschenanhängern angeliefert. Dabei ist der Preis pro kg Wasserstoffgas in Trailern immer günstiger als in Flaschen oder Flaschenbündeln, aufgrund der größeren Menge an transportierten Wasserstoff.

Sie benötigen weitere Informationen zu Wasserstoff?

Wo ist Wasserstoff erhältlich?

Zurzeit gibt es nur wenige Wasserstofferzeuger und Wasserstofflieferanten. Dies ändert sich jedoch rasant durch die nationale und europäische Wasserstoffstrategie. Viele Energieversorger aus dem Stromsektor und Mineralölbereich drängen auf den Markt und bauen ihre Produktionskapazitäten von grünem Wasserstoff rapide auf. Durch den schnellen Zuwachs an Produzenten wird auch der aktuell hohe Preis für grünem Wasserstoff stetig abnehmen. Durch die schnelle Verbreiterung der Wasserstofftechnologie und dem abnehmenden Wasserstoffpreis wird die Thematik immer wirtschaftlicher und auch für die breite Masse interessant.

Gleichzeitig werden immer mehr öffentliche und innerbetriebliche Wasserstoff Tankstellen aufgebaut. Diese Tankstellen bieten meistens 2 Druckstufen an:

  • 350 bar für Busse und Stapler
  • 700 bar für PKWs bzw. LKWs

Die kurze Betankungszeiten und die hohen Reichweiten der Wasserstoff Fahrzeuge machen diese für Privatpersonen und dem Gewerbe interessant.

Für kleinere Flotten von Nutzfahrzeugen, wie Gabelstapler, oder auch PKWs können wir unsere eigens entwickelte günstige Tankstelle empfehlen. Diese soll den Kunden in die Lager versetzen, Wasserstoffmobilität erleben zu können.

Wissenswertes aus der Energiewelt

Erfahren Sie mehr aus der Energiewelt: Individuelle Energielösungen, Produkte und Informationen rund um das Thema Energie.