Europa (inkl. Eurasien) ist mit einem Verbrauch von ca. 50 Millionen Tonnen jährlich eine der bedeutendsten Flüssiggasregionen der Welt. In Deutschlands Nachbarländern spielt das Gas als alternative Energiequelle eine wichtige Rolle.
Beispiel Autogasmarkt: Während in Deutschland im Jahr 2017 421.000 LPG-Autos zugelassen waren, sind es zum gleichen Zeitpunkt in Polen über 3 Millionen gewesen, in Italien über 2,3 Millionen und in der Türkei sogar 4,6 Millionen. Befördert wird diese Entwicklung häufig durch Förderprogramme und Steuererleichterungen.
In Ländern wie Frankreich, Portugal und Spanien ist Flüssiggas zudem als günstiger, leitungsungebundener und umweltfreundlicher Brennstoff für die Wärmeversorgung sehr beliebt. Häufig sogar noch mehr als bei uns, insbesondere in Regionen, in denen das Erdgasnetz nicht gut ausgebaut ist.
Flüssiggasabsatz in Europa nach Sektoren (in %)
Quelle: Eigene Darstellung; auf Grundlage von Liquid Gas Europe/Argus Media, 2019
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.