
Prüfgas kaufen
Was es ist, die Vorteile & wie Sie es erwerben können
Unter dem Begriff Prüfgas, auch Testgas oder Kalibriergas, versteht man verschiedene Mischgase, die dazu dienen, Mess- und Warngeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit hin zu überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer insgesamt ca. 4 Min
Was ist Prüfgas und wofür wird es verwendet?
Bei Prüfgas, auch Testgas oder Kalibriergas genannt, handelt es sich um ein Mischgas, welches dazu verwendet wird, Gasmess- und Warngeräte auf ihre Funktion oder Gasflaschen auf ihe Dichtheit zu prüfen. Je nach Anwendungsfall werden verschiedene Gasgemische zur Prüfung verwendet, wobei meist Luft oder Stickstoff das Grundgas bilden. Durch Beimengung verschiedener anderer Gase entstehen die passenden Testgase für die jeweilige Anwendung.
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht
Vorteile und Einsatz
Die Basis von Prüfgasen bildet je ein Trägergas, dem weitere Gasbeimengungen zugesetzt werden, die auf den Verwendungszweck abgestimmt sind.
Prüfgase kommen im industriellen Bereich in der Anlagen- und Prozessüberwachung, wie z. B. bei der Prüfung von Messgeräten, zum Einsatz. Ein möglicher Anwendungsfall ist die Kalibrierung von Abgasmessgeräten für Kraftfahrzeuge. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Prüfung von Gaswarngeräten auf ihre Funktionstüchtigkeit. Gaswarngeräte dienen dazu, die Gaskonzentration in der Luft zu ermitteln. Um eine korrekte Messung zu gewährleisten, müssen die Geräte regelmäßig geprüft und kalibriert werden. Prüfgase zeigen an, ob beispielsweise Gasanlagen, Druckminderer, Schläuche oder Flaschenventile dicht sind oder an einer Stelle Gas austritt.
Auch Rauchmelder können mithilfe von Prüfgas, in Form von Testsprays, auf Ihre Funktion untersucht werden.
Da das Austreten von Gas nicht immer durch Gerüche oder erschwerte Atmung bemerkt werden kann, wie beispielsweise bei der Arbeit mit Stickstoff, trägt der Einsatz von Prüfgasen zur Arbeitssicherheit bei und kann zudem einen sparsamen Gebrauch der Gase gewährleisten.
So kaufen Sie Prüfgas bei Rheingas
Bei Rheingas finden Sie eine große Auswahl an technischen Gasen, wozu auch Prüfgase gehören. Die unterschiedlichen Gase und Mischgase finden Sie bei uns sowohl in einzelnen Flaschen zu 10, 20 oder 50 Litern oder, wenn Sie größere Mengen benötigen, auch als Bündel. Erhältlich sind sie außerdem in Füllungen mit verschiedenen bar Fülldruck. Prüfgase erhalten Sie als Nutzungsflaschen, die beim Erwerb in Ihren Besitz übergehen.
In einem unserer ausgewiesenen Rheingas Shops können Sie Prüfgase vor Ort kaufen und mitnehmen. Gerne können Sie die gewünschte Menge Gasflaschen auch vorab bei uns bestellen und anschließend in einem Shop in Ihrer Nähe abholen. Mit fast 100 Jahren Erfahrung am Markt sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Flaschengase in allen gängigen Größen.
Häufig gestellte Fragen
Die Haltbarkeit Ihres Prüfgases entnehmen Sie dem Aufdruck auf der Gasflasche. Achten Sie darauf, das Haltbarkeitsdatum zur Verwendung einzuhalten, da sonst die korrekte Kalibrierung mithilfe des Gases nicht mehr gewährleistet werden kann.
Als Nullgas wird ein Prüfgas bezeichnet, welches in seiner Mischung keine brennbaren Gase und Verunreinigungen enthält und zur Einstellung des Nullpunkts von Messgeräten verwendet wird.