Wie lange halten Gasflaschen?

Alles was Sie über die Lebensdauer Ihrer Gasflasche wissen sollen

Gasflaschen kommen in allerlei Bereichen zum Einsatz – ihre Anwendungsgebiete sind vielfältig. Sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich. Früher oder später stellt sich in jedoch die Frage: Wie lange halten Gasflaschen?

Ob beim Grillen Zuhause oder im Park, beim Heizen in milden Sommernächten auf der Terrasse, beim Kochen während eines Campingtrips oder während des Urlaubs mit dem Wohnmobil – immer sind die praktisch transportierbaren Gasflaschen im Einsatz.

Wie lange hält eine Gasflasche beim Grillen?

Die Vorteile eines Gasgrills und damit einhergehend von Grillgas, liegen auf der Hand: Weder Grillanzünder, noch Grillkohle muss nachgekauft werden. Auch die Reinigung funktioniert wesentlich unkomplizierter. Zudem freut der reduzierte Rauch nicht nur den Grillmeister selbst, sondern sicherlich auch die Nachbarn.

Es ist schwierig, die Frage nach der Brenndauer von Gasflaschen beim Gasgrillen pauschal zu beantworten. Denn: Der Gasverbrauch variiert und ist von einigen Faktoren abhängig. So hat jedes Grillmodell eine andere Leistung und damit auch einen unterschiedlichen Verbrauch. Leistungsstärkere Modelle mit mehr Gas-Brennern haben einen höheren Verbrauch und halten dementsprechend weniger lang. Den genauen Verbrauch je Modell gibt der Hersteller in der Regel in der Bedienungsanleitung an.

Grundsätzlich lässt sich jedoch festhalten, dass je Kilowatt pro Stunde circa 75 g Gas verbraucht werden.

Die 5 kg Gasflasche ist das beliebteste Modell, wenn es um das Grillen geht. Wenn wir von dem oben berechneten Verbrauch ausgehen, also, dass je Kilowatt pro Stunde ungefähr 75 g Gas verbraucht werden, kommt man bei einer Grillvollauslastung auf eine Brenndauer von etwa 6,6 Stunden. Es muss jedoch beachtet werden, dass der Grill natürlich nicht die ganze Zeit über auf Hochtouren läuft – also nicht permanent der Grillvollauslastung ausgesetzt ist. Meist wird nur anfangs beim Anheizen viel Gas verbraucht und später stark heruntergefahren.

Noch genauer kann man den Verbrauch pro Stunde anhand der Brenneranzahl und deren Leistung berechnen.

  • In diesem Fall müssen Sie lediglich den Wert von 75 g x Brenneranzahl x Leistung der Brenner in kW ermitteln. Dies ist von Grill zu Grill individuell.

Durchschnittlich reichen für eine Familie von 3-4 Personen in einem Sommer, in dem 1-2 Mal pro Woche gegrillt wird, 15 kg - also drei 5 kg Gasflaschen aus.

Unser Tipp: Immer eine Gasflasche in Reserve vorrätig haben – so kann nichts schiefgehen!

Wenn der Gasgrill mit einer 8 kg Gasflasche betrieben wird, hält die Gasflasche dementsprechend länger als das 5 kg Modell. Bei dem durchschnittlichen Verbrauch von 75 g je Kilowattstunde, beträgt das Endergebnis 10,66 Stunden:

  • 8 kg/0,75 kg= 10,66 h

Eine 8 kg Gasflasche hält somit 10,66 Stunden.

Für Personen, die oft und gerne grillen, lohnt sich die Anschaffung einer 11 kg Gasflasche. Denn so entfällt das häufige Wechseln der schweren Flaschen. Mit dieser Faustformel lässt sich die Haltedauer einer 11 kg Gasflasche beim Grillen berechnen.

  • 11 kg/0,75 kg= 14,66 h

Eine 11 kg Gasflasche hält demnach etwa 15 Stunden. 

FASSUNGSVERMÖGEN HALTBARKEIT
5 kg 6,6 h
8 kg 10,6 h
11 kg 14,6 h

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Über 95 Jahre Erfahrung

Qualität von Rheingas

Geprüft durch Trusted Shops
Logo für Klimaneutralität von Fokus Zukunft Klimaneutral durch Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten

Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche im Wohnmobil?

Standardmäßig fassen die Gasflaschen in Wohnmobilen 11 kg. Dieses Fassungsvermögen reicht bei einem durchschnittlichen Gebrauch für eine Grillsaison auch vollkommen aus. Jedoch müssen auch hier Faktoren beleuchtet werden, die die Antwort auf die Frage „Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche im Wohnmobil“ beeinflussen. Dazu zählt zum einen die Jahreszeit – im Winter muss schließlich anders als im Sommer noch geheizt werden, wodurch der Verbrauch natürlich steigt. Zudem ist die Wohlfühltemperatur von Person zu Person unterschiedlich, sodass auch hier der Verbrauch noch einmal beeinflusst wird. Auch die Anzahl der Personen, die in dem Wohnmobil übernachten und leben spielt eine große Rolle.

Den notwendigen Verbrauch der Gasflasche berechnen

Auch wenn eine 11 kg Gasflasche in den meisten Fällen eine Campingsaison überbrückt, kann trotzdem grob nachgerechnet werden, wie lange diese hält. Hierzu müssen die folgenden Fragen individuell beantwortet werden:

  1. Welche gasbetriebenen Geräte werden benutzt?
  2. Wie lange sind diese jeweils im Einsatz?
  3. Wie hoch ist der Gasverbrauch der jeweiligen Geräte? (Verbrauch laut Bedienungsanleitung)

Wenn die Fragen beantwortet wurden, können die Verbrauchszahlen der jeweiligen Geräte ermittelt werden. Nehmen wir an, dass Gerät A pro Stunde 200 g Gas verbraucht. Bei einer halben Stunde macht das 100 g Gas, das von Gerät A verbraucht wird. Rechnen Sie jetzt den Verbrauch der anderen Geräte ebenfalls aus und addieren Sie die Endergebnisse. In diesem Beispiel beträgt der Verbrauch 500 g am Tag. Die 11kg Fassungsvermögen der Gasflasche werden durch 500 g geteilt und das Endergebnis zeigt die Anzahl der Tage an, die man mit den 11 kg auskommt. In diesem Fall 22 Tage!

In Deutschland sind Gasflaschen immer zuverlässig genormt. Im Ausland kann es unter Umständen zu Abweichungen kommen.

Wie lange hält eine Gasflasche im Heizstrahler?

Gerade in der Gastronomie werden Heizstrahler gerne genutzt, um die Außenbeheizung für die Gäste sicher zu stellen. Der durchschnittliche Verbrauch eines Heizstrahlers beträgt 0,344 kg/h. Mit dieser Formel kann, wie in den vorangegangenen Beispielen, die Brenndauer der verschiedenen Gasflaschen ermittelt werden.

Entscheiden Sie sich für eine Gasflasche mit einem Fassungsvermögen von 5 kg, können Sie mit einer durchschnittlichen Brenndauer von 14,5 Stunden je Flasche rechnen:

  • 5 kg/0,344= 14,5 h

Bei dem 8 kg Gasflaschen-Modell können Sie einplanen, dass diese circa 23,2 Stunden hält.

  • 8 kg/0,344= 23,2 h

Mit einer 11 kg Gasflasche kommen Sie länger aus. Hier genügt ein Wechsel der Flaschen in der Regel nach mindestens 32 Stunden.

  • 11 kg/0,344= 32 h

Wie lange reicht eine Gasflasche beim Kochen?

Gerade im Campingbereich sind Gaskocher ein beliebtes Tool und machen leckere Ravioli aus der Dose möglich. Wie bei den Gasgrills, ist auch in den Anleitungen der meisten Gaskocher vermerkt, wie hoch deren durchschnittlicher Verbrauch ist, womit die Brenndauer errechnet werden kann. Wie bei den anderen Beispielen wird das Fassungsvermögen durch Verbrauch des Gaskochers geteilt, um die Brenndauer zu berechnen.

Sie suchen einen Gasflaschen Lieferanten?

In nur 3 Schritten zu Ihrem Angebot

Sind Sie Privat- oder Geschäftskunde ?
Wieviele Flaschen brauchen Sie pro Monat?
Wieviele Flaschen brauchen Sie pro Monat?
Tragen Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten ein – wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bitte wählen Sie eine Flaschengröße aus.
Bitte wählen Sie Ihr Lieferrhythmus aus.
Bitte wählen Sie Ihre Ansprache aus.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

* Pflichtangabe

Alle weiteren Fragestellungen und Informationen zum Thema Datenschutz, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Tragen Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten ein – wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Bitte wählen sie eine Flaschengröße aus.
Bitte wählen sie ihr Lieferrhythmus aus.
Bitte wählen Sie ihre Ansprache aus.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie den Firmennamen ein.
Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

* Pflichtangabe

Alle weiteren Fragestellungen und Informationen zum Thema Datenschutz, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.