
Acetylen kaufen
Was es ist, die Vorteile & wie Sie es erwerben können
Acetylen, auch Ethin genannt, ist ein farbloses, ungiftiges Gas das häufig in der Schweißtechnik, beim Brennschneiden und Hartlöten eingesetzt wird. Es ist leicht entzündlich und wird daher in speziellen Flaschen mit einer Füllung aus porösem Material und Lösungsmittel angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer insgesamt ca. 4 Min
Was ist Acetylen und wofür wird es verwendet?
Bei Acetylen (Summenformel C2H2) handelt es sich um die geläufige Bezeichnung für das technische Gas Ethin. Reines Acetylen ist farblos und ungiftig und gehört zur Gruppe der Alkine. Acetylen ist eine wichtige Industriechemikalie und wird vorwiegend in der Schweißtechnik verwendet. Es ist stark reaktiv und unter Einfluss von Sauerstoff hochentzündlich. Acetylenflaschen sind zu erkennen an einer kastanienbraunen Flasche oder Markierung an der Flaschenschulter. Diese Vorgabe müssen alle Acetylenflaschen laut DIN EN 1089-3 erfüllen.
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht
Vorteile und Verwendung von Acetylen
Acetylen weist den höchsten Kohlenstoffgehalt unter den Gasen auf. Es wird als Brenngas in der Schweißtechnik eingesetzt und erreicht dabei unter Einfluss von Sauerstoff Höchsttemperaturen von bis zu 3.200 Grad Celsius. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Acetylen auch in der Autogentechnik, zum Beispiel beim Brennschneiden und Hartlöten, angewendet. Da Acetylen eine sehr hohe Zündfähigkeit aufweist, werden Acetylengasflaschen zusätzlich mit Bimsstein oder Kieselgur befüllt, welche in Lösungsmitteln wie Aceton oder Dimethylformamid getränkt sind. So wird das Bersten des Druckgasbehälters vermieden und eine gefahrlose Lagerung und Transport der Gasflaschen ermöglicht.
Ethin wird zudem als Ausgangsstoff zur Herstellung von Grundchemikalien genutzt und bei der Herstellung von Kautschukzusatz, schwarzem Gummi (z.B. Autoreifen), Batterien oder Druckerschwärze eingesetzt.
So kaufen Sie Acetylen bei Rheingas
Bei Rheingas finden Sie eine große Auswahl an technischen Gasen, wozu auch Acetylen gehört. Die unterschiedlichen Gase und Mischgase können Sie in einzelnen Flaschen oder gleich als Bündel kaufen. Erhältlich sind sie in verschiedenen Größen zwischen 10 und 50 Liter und in Füllungen mit verschiedenen bar Fülldruck.
In einem unserer ausgewiesenen Rheingas Shops können Sie Acetylenflaschen vor Ort kaufen und mitnehmen. Gerne können Sie die gewünschte Menge Gasflaschen vorab auch bei uns bestellen und anschließend in einem Shop in Ihrer Nähe abholen. Mit über 90 Jahren Erfahrung am Markt sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Flaschengase in allen gängigen Größen.
Häufig gestellte Fragen
Acetylengasflaschen dürfen nicht eigenständig entsorgt werden. Die fachgerechte Entsorgung muss durch einen Fachhändler vorgenommen werden.
Bei der Verwendung von Acetylenflaschen müssen einige Sicherheitshinweise und Auflagen eingehalten werden. Acetylen weist eine hohe Entzündlichkeit auf. Daher sollten die unter Druck stehenden Gasflaschen von Feuer, hohen Temperaturen und Zigaretten ferngehalten werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, den Arbeitsort ausreichend zu lüften und bei knoblauchähnlichem Geruch Sicherheitsvorkehrungen einzuleiten, da dies ein Hinweis auf Gasaustritt sein kann.
Arbeitsmittel wie Gasdruckminderer sollten zudem stets frei von Verunreinigungen und Feuchtigkeit gehalten werden. Dazu zählt auch, Gewinde oder Ventile nicht zu ölen oder zu fetten, da es hier durch den Kontakt mit Sauerstoff zu einer Explosion kommen kann. Bei der Verwendung von Acetylen beim Autogenschweißen ist die Verwendung einer Rückschlagsicherung gesetzmäßig vorgeschrieben. Für den Transport gelten die oben beschrieben Sicherheitsmaßnahmen. Zudem sollten Flaschen aufrecht transportiert und gegen Umkippen gesichert sein.