Rechnungserklärung Gastank

Antworten rund um Ihre Rheingas Rechnung

Zählerkunden

Die Rechnungsadresse kann von Ihrer Verbrauchsadresse abweichen. Änderungen Ihrer Rechnungsadresse können wir gerne jederzeit vornehmen.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail. Zusätzlich erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 17:00 Uhr unter unserer kostenlosen Service Hotline.

 

Bei technischen Notfällen erreichen Sie uns 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Bitte geben Sie immer Ihre Kundennummer an, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung, geben Sie Bitte zusätzlich die Belegnummer an.

 

Dies ist der Zeitraum den die Abrechnung betrifft. Die Lieferadresse ist die Adresse bei der das Flüssiggas tatsächlich verbraucht wird.

Hier werden alle uns vorliegenden Zählerstände in dem Abrechnungszeitraum aufgeführt. Aufgrund von halbjährlichen Preisveränderungen erfolgen entsprechende Abgrenzungen. Sollte uns bei einer Preisveränderung kein Zählerstand mitgeteilt worden sein, erfolgt eine Abgrenzung nach der VDI-Richtlinie 2067 Blatt 1.

 

Bezieht sich bei Gas auf die gesamte Wärme, die bei vollständiger Verbrennung eines Kubikmeters Gas frei wird, zuzüglich der Ausnutzung latenter Wärme, d.h. der Wärme, die durch Kondensation der im Rauchgas enthaltenen Feuchte entsteht. Dieser Wert wird in kWh je Kilogramm angegeben.

Umrechnungsfaktor von m³ in kWh für Ihre Lieferadresse. Aufgrund der geodäthischen Höhe unterscheiden sich die Umrechnungsfaktoren.

 

Der Grundpreis bildet gemeinsam mit dem Arbeitspreis den Preis, den Sie  entrichten müssen. Während der Arbeitspreis in Abhängigkeit vom tatsächlichen Verbrauch nach Kilowattstunden berechnet wird, handelt es sich beim Grundpreis um die verbrauchsunabhängige Komponente, also eine feste Größe, die in jeder Abschlagszahlung enthalten ist und monatlich berechnet wird. Der Grundpreis ist also eine Art Fixkostenpauschale für die Bereitstellung der Energie, die Versorgung des Verbrauchers und die Wartung von Anlagen und Zählern.

Auflistung aller geleisteten Zahlungen und Abschläge in dem Abrechnungszeitraum.

Hier werden die Bruttosumme der Abrechnung mit dem Saldo des Abrechnungskontos verrechnet.

Guthaben
Haben Sie mehr bezahlt als Sie verbraucht haben entsteht ein Guthaben.

Nachzahlung
Haben Sie mehr Verbrauch als ein bezahlt, müssen Sie eine Nachzahlung leisten.

Ihr neuer Abschlag wird auf Basis der neuen Verbrauchswerte berechnet.

Die Energiesteuer ist eine Verbrauchssteuer auf fossile Energieträger, nachwachsende Energieerzeugnisse und synthetische Kohlenwasserstoffe aus Biomasse. Die aktuellen Besteuerungssätze auf Flüssiggas sind wie folgt:

  • Brenngas: 60,60 €/t
  • Autogas 180,32 €/t

Hier wird der aktuelle Gasverbrauch mit dem Gasverbrauch aus dem Vorjahr verglichen.

Gastank-Kunden

Die Rechnungsadresse kann von Ihrer Verbrauchsadresse abweichen. Änderungen Ihrer Rechnungsadresse können wir gerne jederzeit vornehmen.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail. Zusätzlich erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 17:00 Uhr unter unserer kostenlosen Service Hotline.

 

Bei technischen Notfällen erreichen Sie uns 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Bitte geben Sie immer Ihre Kundennummer an, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung, geben Sie Bitte zusätzlich die Belegnummer an.

 

Hier wird Ihnen der Liefertermin und die Lieferscheinnummer angedruckt.

 

Die Lieferadresse ist die Adresse bei der die Flüssiggasversorgung steht.

 

In den Belegpositionen erhalten Sie Informationen über den Artikel, die Menge sowie den Preis.

Ihnen wird der Rechnungsbetrag Netto sowie Brutto angezeigt.

 

 

Energiesteuer


Die Energiesteuer ist eine Verbrauchssteuer auf fossile Energieträger, nachwachsende Energieerzeugnisse und synthetische Kohlenwasserstoffe aus Biomasse. Die aktuellen Besteuerungssätze auf Flüssiggas sind wie folgt:

Brenngas: 60,60 €/t
Autogas: 271,79 €/t (Stand: 1.1.2020)

Zahlungsbedingung


Bitte überweisen Sie uns den Rechnungsbetrag innerhalb dieses Zeitraums auf eines der angegebenen Konten. Sollten Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat für Ihr Konto vorliegen, wird Ihnen hier mitgeteilt wann der Einzug erfolgt.

Pauschalzahlweise


Sollten Sie die Pauschalzahlweise gewählt haben, wird diese Rechnung mit in der Jahresabrechnung aufgeführt und mit den geleisteten monatlichen Pauschalzahlungen verrechnet.

Pauschalkunden

Die Rechnungsadresse kann von Ihrer Verbrauchsadresse abweichen. Änderungen Ihrer Rechnungsadresse können wir gerne jederzeit vornehmen.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail. Zusätzlich erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 17:00 Uhr unter unserer kostenlosen Service Hotline.

 

Bei technischen Notfällen erreichen Sie uns 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Bitte geben Sie immer Ihre Kundennummer an, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung, geben Sie Bitte zusätzlich die Belegnummer an.

 

Die Lieferadresse ist die Adresse bei der die Flüssiggasversorgung steht.

 

Unter diesem Punkt werden die Miete sowie ggf. die Behälter-, Service und Prüfpauschale samt Abrechnungszeitraum aufgeführt.

 

 

Auflistung aller gezahlten Pauschalen sowie aller Flüssiggas Betankungen in dem Abrechnungszeitraum.

 

Hier werden die Bruttosumme der Abrechnung mit dem Saldo des Abrechnungskontos verrechnet.

 

 

 

Guthaben

Haben Sie mehr bezahlt als Sie verbraucht haben entsteht ein Guthaben.

Nachzahlung

Haben Sie mehr Verbrauch als ein bezahlt, müssen Sie eine Nachzahlung leisten.

Ihre neue Pauschale wird auf Basis der neuen Verbrauchswerte berechnet.

Miete sowie Behälter-, Service- und Prüfpauschale

Die Rechnungsadresse kann von Ihrer Verbrauchsadresse abweichen. Änderungen Ihrer Rechnungsadresse können wir gerne jederzeit vornehmen.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Sie da. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail. Zusätzlich erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 17:00 Uhr unter unserer kostenlosen Service Hotline.

 

Bei technischen Notfällen erreichen Sie uns 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.

Bitte geben Sie immer Ihre Kundennummer an, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung, geben Sie Bitte zusätzlich die Belegnummer an.

 

Das Datum der Leistung zeigt ab wann die Miete sowie Behälter-, Service- und Prüfpauschale berechnet werden.

 

 

Die Lieferadresse ist die Adresse bei der die Flüssiggasversorgung steht.

 

In den Belegpositionen erhalten Sie Informationen über den Artikel, die Menge sowie den Preis.

Ihnen wird der Rechnungsbetrag Netto sowie Brutto angezeigt.

 

 

Bitte überweisen Sie uns den Rechnungsbetrag innerhalb dieses Zeitraums auf eines der angegebenen Konten. Sollten Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat für Ihr Konto vorliegen, wird Ihnen hier mitgeteilt wann der Einzug erfolgt.