Energieträger umrechnen :
entspricht (in kWh Flüssiggas):
Lesedauer insgesamt ca. 5 Min
Ein Flüssiggastank ist eine kosteneffiziente und praktische Lösung, um Ihre Heizung mit Gas zu versorgen!
Sparen Sie Zeit durch die neue und einfache Online-Bestellung!
Ab sofort können alle Privatkunden Ihren Flüssiggastank online kaufen oder mieten und dabei von einer 24/7 Verfügbarkeit profitieren.
Wählen Sie entspannt zwischen Miete, Kauf oder Zähler und sparen Sie sich so eine zeitintensive Vor-Ort-Beratung.
Um den eigenen Verbrauch zu berechnen oder Flüssiggas in die verschiedenen Einheiten zu übertragen, werden sogenannte vereinfachten Umrechnungsfaktoren benötigt, mit Hilfe derer die Umrechnung unkompliziert durchgeführt werden kann. Bitte beachten Sie, dass die eigentlichen Berechnungen deutlich spezifischer und komplexer sind. So müssen z.B. bei einer Zählerbasierten Abrechnung nach der Norm G15, die geodätische Höhe und eine Temperatur von 15 °C angesetzt werden. Dies führt zu individuelleren Werten als die im Nachgang gezeigten. Die aufgezählten Umrechnungsfaktoren sollen Ihnen eine grobe Hilfe zur Berechnung geben.
Die Umrechnungsfaktoren richten sich nach der jeweiligen gegebenen Größenangabe und der Einheit, in die umgerechnet werden soll. Abhängig davon wird im Rechnungsvorgang multipliziert oder dividiert. In der folgenden Tabelle werden die Umrechnungsfaktoren und die Rechenart aufgelistet.
Energieträger umrechnen :
entspricht (in kWh Flüssiggas):
Flüssiggas umrechnen :
entspricht in Flüssiggas:
Gegebene Größe | Zielgröße | Umrechnungsfaktor |
Liter | kg | *0,509 |
Liter | m³ | /3,93 |
Liter | kWh | *7,111 |
kg | m³ | *0,500 |
kg | kWh | *13,971 |
kg | Liter | /0,509 |
m³ | kWh | *27,921 |
m³ | Liter | *3,93 |
m³ | kg | /0,500 |
kWh | Liter | /7,111 |
kWh | kg | /13,971 |
kWh | m³ | /27,921 |
1 m³ Flüssiggas entspricht 3,9263 Liter
1 kg Flüssiggas entspricht 1,964 Liter
1 m³ Flüssiggas entspricht 1,998 kg
1 m³ Flüssiggas entspricht 27,921 kWh
1 kg Flüssiggas entspricht 13,971 kWh
1 kWh Flüssiggas entspricht 0,071 kg
1 Liter Flüssiggas entspricht 0,509 kg Flüssiggas
1 Liter Flüssiggas entspricht 0,254 m³
1 Liter Flüssiggas entspricht 7,111 kWh
1 kg Flüssiggas entspricht 0,500 m³
1 kWh Flüssiggas 0,140 Liter
1 kWh Flüssiggas entspricht 0,036 m³
Mit den Umrechnungsfaktoren aus den vorherigen Kapiteln haben Sie nun die Möglichkeit Ihre persönlichen Verbrauchszahlen umzurechnen und so einen besseren Überblick über Ihren Flüssiggasverbrauch zu bekommen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige mögliche Rechnungen als Beispiele vor:
Ein 4-Personen-Haushalt hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 4.000 - 5.500 kWh. Angenommen Ihr Verbrauch läge bei 4862,891 kWh und Sie möchten wissen, wie viele Liter Flüssiggas das sind, hilft Ihnen die folgende Rechnung:
4862,891 : 7,111333 = 683,8227095 Liter
Hat Ihr Haushalt einen Verbrauch von 7589 kWh, verbrauchen Sie 1067,1698 Liter Flüssiggas. Das wiederum entspricht 271,061129 m³. Eine solche Umrechnung sieht wie folgt aus:
7589 : 7,111333 = 1067,16983 Liter
1067,16983 : 3,93 = 271,544486 m³
Möchten Sie Kilowattstunden direkt in Kubikmeter umrechnen, hilft Ihnen der folgende Rechenweg:
7589 : 27,92123 = 271,800347 m3
1m³ Flüssiggas hat einen Brennwert von 28,12 kWh, 1 kg Flüssiggas hat einen Brennwert von 13,98 kWh und 1 Liter Flüssiggas hat einen Brennwert von 7,17 kWh.
Flüssiggas wird in Gastanks gelagert, da es im gasförmigen Zustand deutlich mehr Raum einnimmt als im flüssigen Zustand. 1 m³ Flüssiggas entsprechen 3,93 Litern Flüssiggas im flüssigen Zustand.
Flüssiggastanks, die zu privaten Zwecken genutzt werden, haben in der Regel eine Größe von 1,2 t bis 2,9 t. Das entspricht einem Fassungsvermögen von 2.700 – 6.400 Litern. Somit kann ein 2.700 l Flüssiggastank ungefähr 687 m³ und ein 6.400 l Flüssiggastank ungefähr 1.628 m³ aufnehmen.