Unsere Presseartikel

Ankündigung Ausbildungsbörse

07.03.23 - Das Wirtschaftsgremium Wesseling der IHK Köln veranstaltet auch dieses Jahr in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Wesseling wieder die Ausbildungsbörse im Rheinforum in Wesseling. Diese findet am Samstag, den 11. März 2023 von 10-14 Uhr im Rheinforum Wesseling statt. Ausbildungssuchende können sich bei insgesamt rund 30 Unternehmen verschiedenster Branchen über Ausbildungsberufe und die Unternehmen der Region informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Mock-Up des Messestandes von Rheingas auf der Bauen und Sanieren in Rostock 2023.

Ankündigung Messeauftritt

03.03.23 - Die "Bauen & Sanieren - Eigentum" ist die größte Baumesse in Mecklenburg-Vorpommern.
Vom 10.-12. März 2023 bieten insgesamt 202 Aussteller Informationen und Angebote zum energiesparenden Bauen und Sanieren, Um- und Ausbau sowie Garten- und Außengestaltung und Sicherheit in Gebäuden.

Rheingas Kunde beim Tanken seines PKW mit Autogas (LPG).

Autogas Zulassungen 2023

07.02.2023 - Es ist ein insgesamt schwacher Start der Automobilindustrie ins neue Jahr. Die Rückgänge der Neuzulassungszahlen spiegelten sich in fast allen Kraftstoffarten wieder. Davon ist auch der positive Trend bei Fahrzeug-Neuzulassungen mit Flüssiggasantrieb (LPG) betroffen. Lediglich auf dem Nutzfahrzeugmarkt war bei allen Fahrzeugklassen ein Zuwachs zu verzeichnen.

Entlastung auch für Flüssiggas (LPG) geplant

15.12.2022 - Die Bundesregierung hat angekündigt, neben den Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom, auch Haushalte zu entlasten, die mit Flüssiggas (LPG), Öl, Briketts und Pellets heizen.

Ein Auto wird an der Autogastankstelle mit Rheingas Autogas (LPG) getankt.

Autogas Zulassungen 2022

18.01.2023 - Die Anzahl der Autogasfahrzeuge steigt seit der Coronazeit kontinuierlich an. Schon 2021 hatten rund 19.000 zusätzliche Autofahrerinnen und Autofahrer die Vorteile von Autogas (LPG) erkannt und sind auf den kostengünstigen und umweltfreundlichen Kraftstoff umgestiegen.

Ein Auto wird mit Autogas getankt.

Internationaler Autogas-Tag am 18.11.2022

Autogas ist Tagesthema auf der Agenda des 34. World LPG Forums in Neu-Delhi, bei dem Entscheider der Flüssiggas-Branche über Chancen und Herausforderungen für den beliebten Alternativkraftstoff diskutieren. So werden etwa Autogas-Newcomer-Märkte und Innovationspotenziale rund um den emissionsarmen Alternativantrieb diskutiert.

Blau-grüner Rheingas-Messestand mit Wasserstoff-Zapfsäule auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2022 in Bremen.

Rheingas präsentierte sich mit Wasserstoff-Infrastrukturlösungen

Wasserstoff ist als universeller Energieträger der Zukunft in aller Munde. Damit wir die gesetzte Klimaziele erreichen, müssen wir eine Reihe von Maßnahmen umsetzen. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der Energieeinsparung und der Energieeffizienz in allen Sektoren, ist die Nutzung von Wasserstoff hierbei ein wesentliches Element

Ankündigung Messeauftritt

Die Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Zuliefermesse für Wasserstofftechnologien, Materialien, Komponenten und Engineering-Lösungen. Am 19. & 20. Oktober 2022 findet diese in Bremen statt. Rheingas wird dort einen eigenen Messestand haben und über die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff als umweltfreundlichen Energieträger informieren.

Rheingas auf der Wasserstoff Messe in Düren 2022.

Wasserstoff Messe Düren

Am 23. und 24. September veranstaltete der Kreis Düren die zweite Wasserstoffmesse im Brückenkopf-Park in Jülich und möchte damit sein Ansehen als Wasserstoff-Modellregion ausbauen. Im Kreis Düren werden bereits Wasserstoffbusse und -autos eingesetzt, die ersten Züge folgen. In der Planung sind zudem die ersten Wasserstofftankstellen.