Autogas Zulassungen 2023

Übersicht der Neuzulassungen für das laufende Jahr

07.02.2023 - Es ist ein insgesamt schwacher Start der Automobilindustrie ins neue Jahr. Die Rückgänge der Neuzulassungszahlen spiegelten sich in fast allen Kraftstoffarten wieder. Davon ist auch der positive Trend bei Fahrzeug-Neuzulassungen mit Flüssiggasantrieb (LPG) betroffen. Lediglich auf dem Nutzfahrzeugmarkt war bei allen Fahrzeugklassen ein Zuwachs zu verzeichnen.

Januar

Im Januar 2022 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 1.068 Pkw mit Flüssiggasantrieb in Deutschland neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von 32,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Marktanteil von Autogas bleibt bei 0,6 Prozent.

Zum Vergleich, mit einem Erdgasantrieb (CNG) wurden im Januar 2023 in Deutschland 97 neue Pkw zugelassen. Der Marktanteil von Erdgas-Pkw liegt bei 0,1 Prozent.

Über Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas (LPG) und markenunabhängiger Energieversorgung. Dabei hat sich das deutschlandweite Energieunternehmen in den vergangenen Jahren für die Zukunft auf dem Energiemarkt aufgestellt und stetig sein Portfolio erweitert. So bündelt die mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl Energietechnik – Energieeffizienz, Gas und Heizungsbau – und Energieversorgung mit Flüssiggas, Autogas, Wasserstoff, Erdgas, Strom und Solartechnik und bietet die Komplettlösung: von der Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung. Rheingas greift bei Planung, Anlagenbau, Gasversorgung, Wartung und Service konsequent auf eigenes Personal mit umfassendem technischem Know-how zurück. Im Fokus steht dabei Nachhaltigkeit, mit dem Blick auf die Energiewende.

Pressekontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu unserer Öffentlichkeitsarbeit? 
Wenden Sie sich gerne an Frau Evelyn Höller

Wissenswertes aus der Energiewelt