Rheingas Bienenvolk liefert erste Honigernte
Gestern konnte der erste Honig aus dem eigenen Bienenstock an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rheingas verteilt werden.
Im Bienenstock vor dem Verwaltungsgebäude tummeln sich seit Anfang Juni diesen Jahres rund 50.000 Bienen. Und sie waren fleißig. Die entnommenen Waben haben in diesem Jahr rund 15 Kg Honig ergeben, den die Rheingas an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun verschenkt hat. Unabhängige Kontrollstellen mussten zuvor bestätigen, dass der Honig nach strengen Bio-Richtlinien hergestellt wurde.
Die Bienenbestände in Deutschland sind seit Jahrzehnten gefährdet. Es fehlt vor allem an geeigneten Lebensräumen. Die Rheingas Gmbh & Co. KG hat daher in diesem Jahr mit professioneller Betreuung Honigbienen auf der Rasenfläche vor dem Verwaltungsgebäude angesiedelt um so einen direkten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
„Mit unserem Bienenprojekt möchten wir einen Beitrag zum Erhalt der Biene und Artenvielfalt leisten“, sagt Geschäftsführer Uwe Thomsen.
Weitere Bienenvölker sollen in Brühl und an weiteren Standorten der Rheingas folgen.